Vom Narrenzirkus
Britisch Langhaar

Preise


Ich lebe MIT meinen Katzen, nicht VON ihnen

Eines zunächst einmal vorweg:
Eine seriöse Katzenzucht ist ein Hobby und kein Geschäft, mit dem man reich werden könnte. Denn jeder weiß, in Hobbys muss man investieren und bis beispielsweise die Kitten erst einmal abgabebereit sind, hat der Züchter schon mehrere hunderte bis tausende Euros investieren müssen.

Um  dies zu verdeutlichen nennen wir nachfolgend einmal die Kosten, welche für uns Züchter anfallen:

  • Anschaffung der Zuchttiere (ca. 2.300€ je Tier)
  • Regelmäßige Gesundheitstests, Wurmkuren und Impfungen (ca. 800€ p.a. je Tier)
  • Hochwertiges Futter (ca. 750€ p.a. je Tier)
  • Ausstattung (Toiletten, Streu, Kratzbäume, Wurfboxen etc.) (ca. 2.000€ p.a.)
  • Vereinsbeiträge
  • Ausstellungsgebühren (ca. 200€ je Ausstellung)
  • Beantragung Stammbäume und Gesundheitszeugnisse (ca. 40€ je Tier)
  • Fachliteratur (ca. 40€ je Buch)
  • Decktaxen (ca. 550€ je Deckung)
  • Trächtigkeitsschall und Röntgen (ca. 160€ je Wurf)
  • „Verhütungsmittel“ für potente Tiere (ca. 300€ p.a.)
  • Impfen, chippen, entwurmen und EU-Impfpass (ca. 190€ je Kitten)
  • Starter-Paket mit gewohntem Futter für ca. 2-3 Wochen und Spielsachen/Kitten Buch (50-70€ je Kitten)

Dies  sind die Kosten, wenn alles „glatt“ läuft. Entstehen bei der Geburt jedoch Probleme (Wehenschwäche, Feststecken eines Babys, erforderlicher Kaiserschnitt, Fieber nach der Geburt, Fehlentwicklungen der Kitten, etc.) kommen noch einmal 400€ bis 1500€ je nach Folgeuntersuchungen dazu.

Ganz abgesehen von der Liebe, Zuwendung und Zeit, die ich in meine Kitten-Aufzucht investiere. Denn diese ist mit Geld nicht zu bezahlen! Und doch liegt mir das besonders am Herzen. Ich züchte nicht, um mit den Tieren Geld zu verdienen, denn wie schon aufgezählt ist dies doch am Ende jeden Jahres eher ein Minusgeschäft, sondern um der Liebe zu den Tieren und der Rasse wegen und aufgrund der schönen, aber leider teilweise auch schmerzhaften Momente, die die Tiere mir geben. Bei mir bekommen Sie einen gesunden und bestens sozialisierten Familienzuwachs, mit dem Sie ein Leben lang Freude haben werden. Selbstverständlich stehe ich Ihnen während der ganzen Zeit als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.

Um den Preis einer Rassekatze beurteilen zu können, sollte man wissen, was bei unseren Kitten „im Lieferumfang“ enthalten ist:

  • regelmäßiger Herzschall der Elterntiere (340€ pro Tier, alle 1-2 Jahre)
  • negative PKD Ergebnisse der Elterntiere
  • Katzenbestand negativ auf FIV, FeLV, Calici, Herpes, Chlamydien, Mykoplasmen, Giardien, Kokkzidien, Kryptosporidien, Tritrichomonas Foetus
  • großes Starterpaket
  • Stammbaum
  • Gesundheitszeugnis
  • EU Impfpass (Kitten sind 2fach gegen Katzenschnupfen und -seuche geimpft, entwurmt und gechippt)


Meine „Anforderungen“ an das neue Zuhause:

Bzgl. Fütterung sind meine Mäuse an alles gewöhnt worden (Nassfutter, Trockenfutter, Fleisch und Eintagsküken). Meine Prämisse hier ist nur: es sollte hochwertig sein! Das bedeutet hoher Fleischanteil, kaum Getreide und kein Zucker. Vor allem während des Wachstums der Babys sollten Sie unbedingt auf eine gute und ausgewogene Ernährung achten. Ihre Katze wird es Ihnen mit Gesundheit danken!

Ich gebe kein Kitten in dauerhafte Einzelhaltung, da das nicht katzengerecht ist. Auch Katzen sind soziale Tiere, die es lieben, miteinander zu spielen, sich gegenseitig zu putzen oder einfach aus Spaß zu kämpfen. So wachsen meine Kitten auf und das will ich ihnen auch für ihr weiteres Leben gewährleisten. Ich gebe meine Miezen nur in Wohnungshaltung bzw. in gesicherten Freigang ab.


E-Mail